Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Gesundheitspolitikforscher

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Gesundheitspolitikforscher, der sich mit der Analyse und Entwicklung von politischen Strategien im Gesundheitswesen befasst. In dieser Rolle werden Sie umfassende Forschungen zu gesundheitspolitischen Themen durchführen, politische Maßnahmen bewerten und Empfehlungen für Entscheidungsträger entwickeln. Sie arbeiten eng mit Regierungsbehörden, Gesundheitsorganisationen und akademischen Institutionen zusammen, um fundierte Analysen und Berichte zu erstellen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Untersuchung aktueller gesundheitspolitischer Herausforderungen, die Analyse von Gesundheitsdaten und die Bewertung der Auswirkungen bestehender und neuer politischer Maßnahmen. Sie werden wissenschaftliche Studien und Berichte verfassen, um politische Entscheidungsträger mit relevanten Informationen zu unterstützen. Darüber hinaus werden Sie an Konferenzen und Fachveranstaltungen teilnehmen, um Forschungsergebnisse zu präsentieren und sich mit anderen Experten auszutauschen. Ein erfolgreicher Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich der Gesundheitspolitik, starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren. Sie sollten in der Lage sein, politische Empfehlungen klar und präzise zu formulieren und mit verschiedenen Interessengruppen effektiv zu kommunizieren. Erfahrung in der quantitativen und qualitativen Forschung ist von Vorteil. Diese Position bietet eine spannende Gelegenheit, einen direkten Einfluss auf die Gestaltung der Gesundheitspolitik zu nehmen und zur Verbesserung des Gesundheitssystems beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für gesundheitspolitische Themen haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Forschungen zu gesundheitspolitischen Themen
  • Analyse und Bewertung bestehender und neuer politischer Maßnahmen
  • Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Publikationen
  • Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden und Gesundheitsorganisationen
  • Teilnahme an Konferenzen und Fachveranstaltungen
  • Entwicklung von politischen Empfehlungen für Entscheidungsträger
  • Interpretation und Analyse von Gesundheitsdaten
  • Kommunikation von Forschungsergebnissen an relevante Interessengruppen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Gesundheitswissenschaften, Politikwissenschaft oder einem verwandten Bereich
  • Erfahrung in der quantitativen und qualitativen Forschung
  • Starke analytische und kritische Denkfähigkeiten
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Kenntnisse in statistischer Analyse und Dateninterpretation
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern
  • Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu präsentieren
  • Interesse an aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklungen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der gesundheitspolitischen Forschung?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse von Gesundheitsdaten vor?
  • Können Sie ein Beispiel für eine politische Empfehlung geben, die Sie entwickelt haben?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen informiert?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Bewertung politischer Maßnahmen?
  • Wie würden Sie komplexe Forschungsergebnisse einem nicht-wissenschaftlichen Publikum erklären?
  • Welche Herausforderungen sehen Sie in der aktuellen Gesundheitspolitik?
  • Wie arbeiten Sie mit politischen Entscheidungsträgern zusammen?